Schönramer
Dunkel Produktbild Web

Schönramer Dunkel

Informationen

  • Stammwürze
    12,5°P
  • Alkohol
    5,0%
  • Farbe
    50,0 EBC
  • Bittereinheiten
    18,0 IBU
  • Gebinde (Flaschen)
    20 x 0,5l
  • Gebinde (Fass)
    15,5l oder 20l Fass (naturtrüb)
Dunkel

Kurzbeschreibung

Dem Einsatz von speziellen Röstmalzen verdankt unser Dunkel seine braune Farbe und seine besondere Aromatik. Es ist der perfekte Speisenbegleiter zu deftigen oder süßen Speisen und schmeckt auch für sich allein hervorragend. Ein Bier für alle, die auch das Aroma von Karamell, Kakao und erdigem Bauernbrot lieben. Dabei ist es weder süß noch zu bitter. Es passt ganz einfach!

Schönramer Dunkel

 

Sensorik

Bierstil: Münchner Dunkel

Optik: Der beige feinporige Schaum sitzt auf dem braunen Bier mit rötlichen Reflexen.

Aroma: Aromen von dunkler Brotkruste, Kakao und Karamell fallen sofort auf, lassen aber genug Spielraum für die fruchtigen Hopfenaromen, die an rote Beeren erinnern.

Geschmack: Der süßliche Antrunk wird von einer dezenten Hopfenbittere abgelöst. Die Kombination sorgt für eine hohe Trinkfreude.

Rezenz: Vollmundig, cremig und durch die gut eingebundene Kohlensäure trotzdem erfrischend.

Speisenbegleitung: Durch die Röstaromen ist das Dunkle der perfekte Begleiter zu jeglichem Grillfleisch. Es ist vollmundig genug, um deftigen Gerichten wie Wild oder Schweinshaxn Paroli zu bieten. Auch schokoladige oder nussige Desserts harmonieren ausgezeichnet mit unserem Dunkeln.

Glasempfehlung: Der Willibecher fördert die Vollmundigkeit, während das Allgäu-Seidel das Bier noch süffiger und eine Spur schlanker erscheinen lässt. Wähle deinen Favoriten.

 

Dunkles

 

Besonderes

Ausgewählte Gastronomiebetriebe schenken unser Dunkles als unfiltriertes Zwickl vom Fass aus. Das macht das Bier eine Spur vollmundiger und ist ein absolutes Geschmackserlebnis.

 

Geschichte

Ein Bier wie damals. Bis zirka Mitte der 1800er-Jahre war helles Malz Mangelware und nicht in großen Mengen verfügbar. Daher dominierten hauptsächlich dunkle Biere. Das geröstete Malz passte sehr gut zum harten Münchner Wasser und so entstand der beliebte Biertyp Münchner Dunkel, der später von Pils und Hellem verdrängt wurde. Wir lieben unser Dunkles immer noch.

Auszeichnungen

  • Auszeichnung Ebs Gold European Beer Star
    2021 - Gold Award European-Style Dunkel
  • Auszeichnung Ebs Gold European Beer Star
    2017 - Gold Award European-Style Dunkel
  • Auszeichnung Ebs Gold European Beer Star
    2012 - Gold Award German Style Kellerbier Dunkel (Schönramer Zwickel-Dunkel)


Willkommen in der
Privaten Landbrauerei Schönram

Die folgenden Seiten enthalten Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken.
Wir bitten Sie daher zu bestätigen, dass Sie über 16 Jahre alt sind.


Über 16 Jahre Unter 16 Jahre

Cookie Einstellungen

Wir nutzen folgende Cookies:
- technisch notwendige Cookies (werden automatisch gesetzt), deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
- Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
- Facebook Pixel (Analysetool) zur persönlichen/individuellen Anpassung unserer Werbetätigkeit (Details siehe Datenschutzerklärung)
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.