3.1.2023
In den ersten beiden Adventssamstagen 2022 wurde mit unserem Bierwagen kein Bier und keine Getränke ausgeliefert, sondern Hilfsgüter für Menschen in Not. An insgesamt 110 Sammelpunkten in Südostbayern wurden am 26. November und am 3. Dezember wieder Kleidung, Geschirr, Spielsachen, Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt.
Dabei kann die Balkanhilfe „Junge Leute helfen“ von einer unermüdlichen Hilfsbereitschaft berichten, welche nun auch regelmäßig Hilfstransporte zu den Kriegsflüchtlingen in die Slowakei und die Ukraine organisiert. Beeindruckend waren allein die über 200 jungen Helfer, welche in einer großen Maschinenhalle der Fima „Martin Maier GmbH“ in Großbergham bei Obing über 20.000 Hilfspakete von den kirchlichen Ortsgruppen entgegengenommen, auf Paletten lagergerecht gestapelt und auf die ersten vier Hilfstransporte nach Albanien, Kosovo und Bosnien verladen haben. Hinzu kommen noch die unzähligen Helfer an den Sammelpunkten in 110 Gemeinden der ganzen Region.

Die Brauerei Schönram unterstützte die Hilfsaktion mit der Bereitstellung von LKWs, welche Hilfspakete in Ruhpolding und Rohrdorf entgegennahmen und zur Entladestation nach Obing lieferten. Dringend benötigt werden jetzt noch Geldspenden für die Transportkosten und die lebenswichtigen Nahrungsmittel, welche am meisten in den Krisengebieten benötigt werden. Dazu kann auf das Spendenkonto von „Junge Leute helfen e. V.“ mit dem IBAN DE19 7016 9165 0001 8492 98 bei der Raiffeisenbank Chiemgau-Nord eingezahlt werden. Bei Angabe der Adresse wird gern eine steuerlich absetzbare Spendenquittung erstellt. Geplant sind ganzjährig wöchentliche Hilfstransporte. Um rege Mithilfe wird deshalb gebeten. Weitere Auskünfte erteilt der Organisationsleiter Hubert Zeltsperger unter 0175/8509630. Weitere Infos und Bilder sind zudem unter www.junge-leute-helfen.de eingestellt.
Weitere Bier-G'schichtn

